Schweizerische Interessengemeinschaft zur Erhaltung von Grafik und Schriftgut
Willkommen bei der SIGEGS

ÜBER UNS
Die SIGEGS ist eine Schweizer Interessengemeinschaft, die sich auf die Erhaltung von Grafik und Schriftgut spezialisiert hat. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Erhaltung dieser Informations- und Kulturgüter auf Papier zu fördern und die Interessen von Bibliotheken, Archiven, Dokumentationsstellen und Museen zu vertreten. Die SIGEGS bietet Weiterbildungskurse, Führungen, Publikationen und eine Internetseite an, um Grundlagen zur Konservierung von Archivmaterial und Kulturgütern zu vermitteln und fördert die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
Veranstaltungen

La Stratégie Protection des biens culturels à Genève
Cette manifestation SIGEGS s’est tenue le mardi 1er avril 2025 à Genève. Madame Nelly Cauliez, Conseillère pour la conservation et responsable de la Protection des Biens Culturels (PBC) pour la Ville de Genève, a accompagné les personnes présentes lors d’un passionnant après-midi riche en informations et découvertes.

Übergabe Weihnachtsspende 2024
Cécile Vilas, Präsidentin SIGEGS, übergibt die Weihnachtsgabe 2024 an Brigitt Flüeler, Präsidentin des Historischen Vereins Nidwalden.
Foto: Maja Schelldorf

Tea Time: Zu Besuch in Stein am Rhein mit Roman Sigg
Am Dienstag, 28. Januar 2025 fand eine Tea Time virtuell statt. Der Stadtarchivar und langjährige Chef Kulturgüterschutz der Zivilschutzorganisation Schaffhausen, Roman Sigg, teilte sein Wissen mit den Teilnehmenden im Hinblick auf die Erhaltung von Kulturgütern.

Weiterbildungsveranstaltungen: Schimmel am Bestand Teil 1 und 2
Schimmelpilzbefall ist und bleibt in schriftgutverwaltenden Institutionen ein relevantes Thema.
Aus diesem Grund organisierten wir dazu zwei Weiterbildungsveranstaltungen mit Friederike Nithack, stellvertretende Werkstattleitung der Restaurierungswerkstatt im LWL-Archivamt für Westfalen.

Vorträge von Silvio Frigg über den Kulturgüterschutz im Kanton St. Gallen und Daniel Häberli über den Kulturgüterschutz im Kanton Thurgau
Die Vorträge stiessen auf grosses Interesse und lockten fast 50 Personen aus unterschiedlichsten Institutionen und Tätigkeitsbereichen. Cécile Vilas, Präsidentin der SIGEGS und der Eidgenössischen Kommission für Kulturgüterschutz, begrüsste die Anwesenden und unterstrich die Wichtigkeit, breit über das Thema Kulturgüterschutz zu informieren.

Mitgliederversammlung mit anschliessender Stadtführung aus der Optik KGS mit Dr. Flavio Häner
Am 12. Juni durfte die SIGEGS im Staatsarchiv Basel-Stadt die Mitgliederversammlung durchführen.
Im Anschluss nahm Dr. Flavio Häner die Anwesenden mit auf einen Spaziergang durch die Basler Altstadt.