Schweizerische Interessengemeinschaft zur Erhaltung von Grafik und Schriftgut
Willkommen bei der SIGEGS

ÜBER UNS
Die SIGEGS ist eine Schweizer Interessengemeinschaft, die sich auf die Erhaltung von Grafik und Schriftgut spezialisiert hat. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Erhaltung dieser Informations- und Kulturgüter auf Papier zu fördern und die Interessen von Bibliotheken, Archiven, Dokumentationsstellen und Museen zu vertreten. Die SIGEGS bietet Weiterbildungskurse, Führungen, Publikationen und eine Internetseite an, um Grundlagen zur Konservierung von Archivmaterial und Kulturgütern zu vermitteln und fördert die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
Veranstaltungen

Integrated Pest Management (IPM) Workshop Schwerpunkt Papierfischchen und andere Papierschädlinge
Am 20. und 21. November 2025 finden in Zusammenarbeit mit der HKB die Studientage zum Thema Integrated Pest Management (IPM) Workshop Schwerpunkt Papierfischchen und andere Papierschädlinge statt. Die beiden Tage legen einen Schwerpunkt auf Papierschädlinge wie Papierfischchen und Brotkäfer und sind auf Archive, Bibliotheken (und Museen) ausgerichtet.

Besuch in der Kantonsbibliothek Thurgau
Gerne laden wir Sie am Dienstag, 4. November 2025 zu einem Besuch in die Kantonsbibliothek Thurgau ein.

Mitgliederversammlung mit anschliessendem Referat und der Besichtigung der Ausstellung zur mobilen Konzerthalle Ark Nova
Am 4. September 2025 genoss die SIGEGS das Gastrecht im Hans Erni Museum und durfte im Auditorium zur jährlichen Mitgliederversammlung begrüssen.

Visite guidée de l’exposition Bible de Moutier-Grandval
Nous avons eu le plaisir d’organiser une visite guidée au Musée jurassien d’art et d’histoire de Delémont le jeudi 5 juin 2025 à 13h45.
L’histoire de la Bible de Moutier-Grandval et son voyage y ont notamment été présentés.

La Stratégie Protection des biens culturels à Genève
Cette manifestation SIGEGS s’est tenue le mardi 1er avril 2025 à Genève. Madame Nelly Cauliez, Conseillère pour la conservation et responsable de la Protection des Biens Culturels (PBC) pour la Ville de Genève, a accompagné les personnes présentes lors d’un passionnant après-midi riche en informations et découvertes.

Tea Time: Zu Besuch in Stein am Rhein mit Roman Sigg
Am Dienstag, 28. Januar 2025 fand eine Tea Time virtuell statt. Der Stadtarchivar und langjährige Chef Kulturgüterschutz der Zivilschutzorganisation Schaffhausen, Roman Sigg, teilte sein Wissen mit den Teilnehmenden im Hinblick auf die Erhaltung von Kulturgütern.